Atem Coachings

Deine Sauerstoffdusche dank Atemübungen

Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Mit dem Atem Krankheiten heilen. Doch dem Atem kommt eine so grosse Heilkraft zu, dass zahlreiche Krankheiten und Beschwerden gelindert werden können – von körperlichen bis psychischen. Weshalb ist dies so? Der Atem ist eine der allerwichtigsten Funktionen des Körpers. Er versorgt alle Organe mit lebenswichtigem Sauerstoff. Aufgrund dieser zentralen Funktion fürs Leben geht von ihm eine gewaltige Kraft aus. Diese Kraft nutzt die Atemtherapie. Die sanfte, schonende und gleichzeitig tiefgreifende Arbeit mit dem Atem entfaltet bei jeder Erkrankung und Befindlichkeitsstörung positive Wirkungen.

Stoffwechsel wird angeregt

Nervensystem wird beruhigt

Achtsamkeit wird gesteigert

Schmerzen werden reduziert

Seit über 3000 Jahren kennt man die wirksamkeit von atemübungen.

Was ist Atemtherapie?

Die Atemtherapie hat das Ziel, die Lungenfunktion zu verbessern und falsch erlernte Atemgewohnheiten abzulegen. Dies geschieht durch Atemübungen. Diese erleichtern das Atmen, stärken die Atemmuskulatur oder lassen die Muskeln bewusst entspannen. Auch helfen die Atemübungen dabei, den richtigen Atemrhythmus zu finden. Dabei wirkt die Atemtherapie ganzheitlich: Sie hat einen positiven Einfluss auf den Körper (z. B. Lockerung, Dehnung), Geist und Seele (z.B. Entspannung, Beruhigung). Deshalb kann die Atemtherapie mit verschiedenen Schwerpunkten gesetzt werden: Atemtherapie im Bereich der Psychotherapie und im Bereich der Physiotherapie.

Atemtherapie im Bereich der Physiotherapien

In der Physiotherapie werden Atemtechniken therapeutisch eingesetzt, um körperliche Erkrankungen oder deren Symptome positiv zu beeinflussen. Patienten mit einer Lungenerkrankung lernen beispielsweise ihre Atemmuskulatur gezielt zu stärken. Atemwegserkrankungen wie Asthma sind mit einer gestörten Atmung und häufig mit festsitzendem Sekret in den Bronchien verbunden. Deshalb ist es wichtig, Schleim effektiv abzuhusten und zu einer leichteren Atmung zu gelangen.

Atemtherapie bei körperlichen Krankheitent

Beschwerden, die eine physiotherapeutische Atemtherapie notwendig machen, sind anfallsartige oder dauerhaft bestehende Atemnot, Auswurf, Husten und Atemfunktionsstörungen. Solche Beschwerden treten zum Beispiel auf bei:

Chronisch obstruktive Bronchitis und chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD
Asthma
Lungenentzündung
Lungenfibrose
Zystische Fibrose
Operationen oder Traumata im Bereich des Brustkorbs

Auch andere körperliche Erkrankungen können von der Atemtherapie profitieren. Ein Beispiel sind chronische Rückenschmerzen, da über die Atmung die Beweglichkeit von Rippen oder Brustwirbeln verbessert und das Zwerchfell gedehnt werden kann.

Angebote für atem-Coachins

Einzellektion

Möchtest du deine eigene Yogapraxis vertiefen oder du möchtest Yoga gerne mal ausprobieren? In einer privaten Lektion und in einem geschützten Rahmen, gehe ich ganz auf deine Bedürfnisse und dein Körper ein. 50 bis 60 Minuten.

Fr. 85.-

5-er Abo Kurspass

Möchtest du deine eigene Yogapraxis vertiefen oder du möchtest Yoga gerne mal ausprobieren? In einer privaten Lektion und in einem geschützten Rahmen, gehe ich ganz auf deine Bedürfnisse und dein Körper ein.

Fr. 425.- nur Fr. 350.-

Frequently Asked Questions

Was ich noch über Atemcoachings wissen möchte!

Muss ich bereits Yogaerfahrungen haben?
Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta.
Kann die Stunde auch online stattfinden?

Ja, auf jeden Fall!

Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat?

Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta.

Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat?

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Kontaktiere mich !

Möchtest du mehr zu den Themen Ernährung oder Yoga erfahren, dann melde dich unverbindlich bei mir per Mail. Gerne kannst du auch ein Thema auswählen und in einer kurzen deine Fragen stellen – ich freue mich sehr von dir zu hören!

Mein Thema

11 + 12 =

Joana Siegenthaler Yoga Liestal